Cabrioverdecke
Gepostet am 12 September 2020
Die Verdecke hochwertiger Cabriolets wurden lange Zeit mit Rosshaar gefüllt. Bei kaltem und nassem Wetter sorgen diese luxuriösen Verdecke für Wärme und Behaglichkeit. Die Restaurierung dieser Art Verdecke gehört zu den schwierigsten Restaurierungsarbeiten in einer Sattlerei. Es beginnt mit der Wiederaufarbeitung des Verdeckgestells. Dieses muss flexibel in den Gelenken sein, aber ohne Spiel das Verdeck gut und dicht abschließen. Wenn das Gestell fertig ist, erfolgt das Anpassen und die Montage des wollenen Innenhimmels unter diesen Gestell. Danach kommt auf die Oberseite des Gestänges eine ‚Abdeckung‘, auf welcher eine Rosshaarmatte festgenäht wird. Über diese Polsterung wird das eigentliche Verdeck – aus verschiedenen Materialien möglich – gespannt.
Auf den beigefügten Fotos ist zu sehen, wie in der Schreinerei und der Sattlerei von Bart Holland, jeweils eigene Abteilungen unseres Betriebes, ein großes Cabrioletverdeck für einen Praga Piccolo aus dem Jahr 1929 hergestellt wird. Das Verdeckgestell besitzt auch viele solide, massiv hölzerne Verbindungen – typisch für diese Zeit – welche alle erneuert wurden.
Das gesamte Verfahren ist auf den Fotos eines Jaguar XK 120 DHC aus dem Jahr 1952 sehr gut zu sehen.
Um das Bild komplett zu machen, sehen Sie auch Fotos eines Mercedes-Benz 220 Cabriolets aus dem Jahr 1952. Dieses Auto wurde von uns im Jahr 1995 komplett restauriert und vor kurzem kam der Besitzer vorbei und erzählte uns, dass es ein Vergnügen sei, das Auto im Sommer und im Winter zu fahren: im Winter warm und gemütlich mit geschlossenem Dach und herrliche Fahrten im Sommer mit geöffnetem Dach.
Archiv
- September 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- September 2021 (1)
- Juli 2021 (1)
- Mai 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (1)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)